WIR ROCKEN DEN BAU!
KUTTER plant und baut seit 1925 verschiedenste Bauwerke für die Anforderungen von morgen. Neben spannenden und abwechslungsreichen Projekten in einem dynamischen Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit als auch Eigeninitiative gefragt sind, bieten wir Ihnen attraktive Rahmenbedingungen. Eine abwechslungsreiche Ausbildung ist garantiert. Mit zusätzlicher Überbetrieblicher Ausbildung durch die Handwerkskammern, werden alle Ausbildungsinhalte abgedeckt. Theorie wie Praxis wird zusammen vermittelt und bei 6 Wochen Urlaub im Jahr bleibt uns nur noch zu sagen, „Wir rocken den Bau ".
AZUBI-WERKSTATT
In der Winterzeit ist acht Wochen Lehrwerkstatt in Mindelheim angesagt. Die KUTTER Winterschule ist ein Konzept zur Optimierung der Ausbildung im gewerblichen Bereich. Alle Auszubildenden lernen zusammen für die Zwischenprüfung uns Abschlussprüfung. Unser Ausbilder vertieft nochmal die praktischen Tätigkeiten der Straßenbauer/in, Maurer/in und Beton- und Stahlbetonbauer/in. Zusätzlich werden in einem überbetrieblichen Ausbildungszentrum, in einem Zeitraum von insgesamt 17 Wochen, die berufsspezifischen Anforderungen nochmals erlernt und gefestigt.
AZUBI-FREIZEIT DAS WIR GEWINNT
Das Arbeiten im Team ist eins der wichtigsten Eigenschaften in der Arbeitswelt. Wir als KUTTER möchten bereits in der Ausbildung das WIR-Gefühl stärken. Mit einer Azubi-Freizeit in den Bergen oder Teamförderprogrammen im Klettergarten vermitteln wir das Verständnis, dass wir nur zusammen stark sind.
YOUNG PROFESSIONELS:
- Profitiere von der KUTTER Gruppe : Kutter bietet alle vor- als auch nachgelagerten Prozesse des Baus an verschiedenen Standorten an (Memmingen, Mindelheim, Bad Wörishofen, München usw.)
- Perspektiven: Zukunft braucht ein Fundament - Bau sie Dir bei KUTTER! Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert
- Branchennetzwerk schaffen
- Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner
- Die Entscheidung Deiner weiteren beruflichen Zukunft wird Dir erleichtert
- Übernahme in Berufseinstieg mit individuellen Einarbeitungsplan möglich
Studienmodell Vertiefte Praxis / Kooperation HBC. Hochschule
Ziel ist es, junge Menschen in einem 8-semestrigen Bachelorstudium zum Bachelor of Engineering im Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen an der Hochschule und im Unternehmen auszubilden. Hierzu absolvieren die Studierenden vor und während des Bachelorstudiums vertiefte Praxisphasen sowie zwei praktische Studiensemester.
Erfahren Sie mehr unter: Hochschule Biberach